
- Likes: 36
- Shares: 3
- Comments: 1
Sehr gut gelungen 😀
Zahlreiche Audianer_innen beteiligten sich im Dezember an der freiwilligen Belegschaftsspende „Sozialer Adventskranz“ und spendeten insgesamt 73.407 Euro für den guten Zweck. Die Summe kommt den 23 gemeinnützigen Organisationen zugute, die in den letzten Jahren regelmäßig mit einem Verkaufsstand am Sozialen Weihnachtsmarkt vertreten waren. Der Betriebsrat bedankt sich herzlich bei allen Belegschaftsmitgliedern für ihre Unterstützung!
www.audi-mediacenter.com/de/pressemitteilungen/audi-belegschaft-spendet-erneut-ueber-70000-euro-f...
... Mehr anzeigenWeniger anzeien

Audi-Belegschaft spendet erneut über 70.000 Euro für die Region
www.audi-mediacenter.com
Jedes Jahr organisiert der Betriebsrat der AUDI AG in der Adventszeit den Sozialen Weihnachtsmarkt auf der Audi Piazza, dessen Einnahmen gemeinnützigen Einrichtungen aus der Region zugutekommen. Da d...Wenn es um unsere Zukunft geht, weiß Betriebsrätin Ingrid Radke: Nur gemeinsam können wir etwas erreichen! #TME21 #IGM #Tarifrunde2021 ... Mehr anzeigenWeniger anzeien
Super ingried!!! 👏👏👏👏👏👏👏👏
Super Worte ...zeigen wir Solidarität 👍
👉 T-ZUG-Umwandlungszeitraum für 2021 verlängert 👈
Auf Basis des neu geschlossenen Ergänzungstarifvertrags zum Tariflichen Zusatzgeld (T-ZUG) für das laufende Jahr können alle anspruchsberechtigten Beschäftigten, die für das Umwandlungsjahr 2021 noch keine Wandlung des Tariflichen Zusatzgeldes in sechs oder acht (aufgrund von Kindern, Pflege, Schicht) Freistellungstage beantragt haben, dies ab sofort bis zum 30. Juni 2021 nachholen.
Weitere Infos gibt’s bei Euren Betriebsrät_innen und hier: weare.audi/ephome/docs/DOC-34014
... Mehr anzeigenWeniger anzeien
Toller Auftakt - danke an alle die dabei waren..
Nächste Woche geht’s dann los mit der Tarifrunde 2021
... Mehr anzeigenWeniger anzeien

Ingolstadt: "Es muss scheppern und krachen"
www.donaukurier.de
Ingolstadt - Klare Ansagen in Richtung Arbeitgeber hat es am Freitagabend zum Tarifrunden auftakt bei der IG Metall gegeben: Vor dem Audi-Sportpark waren 200 Metaller aus verschiedenen Firmen der Regi...Wenn es um die Zukunft der Ausbildung geht, lässt sich Stefanie Braun (Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung bei Audi) keine Steine in den Weg legen #TME21 #IGM #Tarifrunde2021 ... Mehr anzeigenWeniger anzeien
Heute stehen die nächsten Tarifverhandlungen an. Der Betriebsratsvorsitzende Peter Mosch bringt auf den Punkt, wofür in der aktuellen Tarifrunde gekämpft wird 💪 #TME21 #IGM #Tarifrunde2021 ... Mehr anzeigenWeniger anzeien
Wenns nach den Arbeitgeberverbänden geht gibt es nie die richtige Zeit um Entgelte zu erhöhen.
Da hatte Fritz Böhm schon immer die richtige Antwort drauf: „Was wir uns nicht erkämpfen, werden wir nicht besitzen.“
... Mehr anzeigenWeniger anzeien
Heute im Donaukurier (online nur mit Abo): Interview mit Jörg Schlagbauer zum Thema Tarifrunde.
👉"Wenn die Arbeitgeber nun glauben, dass wir wegen Corona eine Schwäche bei der IG Metall haben könnten, dann kann ich nur sagen: Spielt nicht mit dem Feuer, die Wucht wird dieselbe sein. Es wird brennen." 🔥
www.donaukurier.de/nachrichten/wirtschaft/dkplus/dk-video-IG-Metall-Vertrauensmann-Schlagbauer-Sp...
... Mehr anzeigenWeniger anzeien

Ingolstadt: IG-Metall-Vertrauensmann Schlagbauer: "Spielt nicht mit dem Feuer, es wird brennen"
www.donaukurier.de
Ingolstadt - In der aktuellen Tarifrunde der Metall- und Elektro-Industrie wird hart gerungen. Während die IG Metall ein Plus vom 4 Prozent fordert, sehen die Arbeitgeber aufgrund der Krise keinerlei...
3. Runde der Tarifverhandlungen. Die IG Metall bleibt hartnäckig 💪 #TME21 #IGM #Tarifrunde2021
www.tvingolstadt.de/mediathek/video/210222_igmetall-mp4/
IG Metall bleibt hartnäckig
IG Metall bleibt hartnäckig | Die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie stecken in der 3. Runde. Am Verhandlungstisch sitzt die Gewerkschaft IG Metall mit ihren …
... Mehr anzeigenWeniger anzeien
Es sollte jedem bewusst sein dass es nicht nur um Grossbetriebe geht sondern um Forderungen in einem Flächentarifvertrag in dem auch viele kleinere Betriebe eingebunden sind und deren Mitarbeiter jede Erhöhung ihrer Bezüge und jede soziale Verbesserung dringend benötigen. Jammern der Arbeitgeber ist ein jahrzehntealtes Ritual und wiederholt sich bei jeder Tarifrunde!
Das wird dieses mal schwierig, die Leute zu motivieren 😳
„Im Zentrum der Forderung stehen die Sicherheit der Beschäftigten und die Sicherheit des Arbeitsplatzes. Es gibt aber Betriebe, wie zum Beispiel die AUDI AG, die vergleichsweise gut durch die Krise gekommen sind und jetzt wieder Gewinne schreiben. Diese haben die Beschäftigten erarbeitet, weswegen sich das bei uns auch im Entgelt widerspiegeln sollte“, fordert die stellvertretende Vorsitzende der IG Metall bei Audi, Karola Frank.
Mehr dazu in der Pressemitteilung der IG Metall Ingolstadt: igmetall-ingolstadt.de/tor-aktion-der-ig-metall-bei-audi-zur-information-der-beschaeftigten-ueber...
... Mehr anzeigenWeniger anzeien
Noch herrscht Friedenspflicht zwischen der IG Metall und Audi in Ingolstadt. Mit einer Aktion am Morgen hat die Gewerkschaft am Donnerstag ihre Mitglieder aber schon auf harte Tarifverhandlungen und eventuelle Warnstreiks eingestimmt: www.br.de/nachrichten/bayern/tarifverhandlungen-ig-metall-informiert-bei-audi-in-ingolstadt,SPMXCYe ... Mehr anzeigenWeniger anzeien

Tarifverhandlungen: IG Metall informiert bei Audi in Ingolstadt
www.br.de
Noch herrscht Friedenspflicht zwischen der IG Metall und Audi in Ingolstadt. Mit einer Aktion am Morgen hat die Gewerkschaft am Donnerstag ihre Mitglieder aber schon auf harte Tarifverhandlungen und e...
Die IG Metall bei Audi startet mit einer Tor-Aktion in die heiße Phase der Tarifbewegung 2021. „Mit dieser Aktion wollen wir unsere Mitglieder für die bevorstehende Tarifbewegung aktivieren und alle 44.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ingolstädter Audi-Werk über unsere Forderungen informieren. Hierfür verteilen wir Masken(zam)halter an die Beschäftigten. Denn für uns heißt es jetzt: „Zamhalten in der Tarifbewegung“. Wir werden hier nicht klein beigeben. Wir bei Audi in Ingolstadt werden ein deutliches Zeichen setzen“, so Jörg Schlagbauer, Vorsitzender der IG Metall bei Audi.
#ZAMHALTEN in der Tarifbewegung #tme21#igm
... Mehr anzeigenWeniger anzeien
Weiter so, zusammen sind wir stark 💪
Schön weiter die Belegschaft an der Nase herum führen!! 🤦🏻♂️
#zamhalten in der Tarifrunde 2021 💪#tarifbewegungmetallundelektroindustrie #tarifbewegung2021 #audi #audiag #igmetall #ingolstadt #igmetallingolstadt #wirgestaltenzukunft #zamhaltenindertarifbewegung2021 ... Mehr anzeigenWeniger anzeien
Die Tarifrunde 2021 nimmt immer mehr Fahrt auf. Als stellvertretende VKL-Vorsitzende bei Audi ist Karola Frank bereit, die Zukunft zu gestalten! #TME21 #IGM ... Mehr anzeigenWeniger anzeien
Danke Untertitel für Gehörlosen und Hörbehinderten!
Dasselbe wie 2018, kurz vorher wurde gross geschrien, "Lasst uns alle auf die Straße und vor das Werkstor gehen" und keine 6 Std. Später hieß es das die Tarifverträge abgeschlossen wurden und alle Arbeiter quasi eine Klatsche bekommen haben. Die geforderten 4% wird es nicht geben und die anderen Ziele werden ebenfalls stark geschrumpft. Die Automobilindustrie hat 2020 ordentliche Gewinne einfahren trotz Corona, Einsparungen erreicht die vorher kaum erreichbar gewesen wären und ja, auch weil der kleine Arbeiter 3-4 Monate zuhause war wurden damit ebenfalls Einsparungen erreicht. 4% sind nichts als Hohn und Spott dem kleinen Arbeiter gegenüber. 10% Gewinne hat die Automobilindustrie in 2020 erreicht.
❗️ Betriebsversammlung im März 2021 abgesagt ❗️
Die für den 10. März 2021 geplante Betriebsversammlung in Ingolstadt wird nicht stattfinden. Aufgrund des anhaltenden Infektionsgeschehens, des Corona-bedingten Versammlungsverbots und allgemeiner Vorsichtsmaßnahmen zum Gesundheitsschutz aller Beschäftigten ist die Durchführung der Veranstaltung nach wie vor nicht möglich.
Da es uns dennoch ein wichtiges Anliegen ist, Euch über die Tätigkeiten des Betriebsrats und die Situation des Unternehmens zu informieren und uns mit Euch auszutauschen, werden wir wieder eine alternative gemeinsame Berichterstattung durch den Betriebsrat und das Unternehmen anbieten. Weitere Informationen dazu in Kürze über die Vertrauensleute und Eure IGM bei Audi.
... Mehr anzeigenWeniger anzeien
Wie wäre es mit nem Doppel Interview, Vorstand und Gesamtbetriebsvorsitzenden? Beide müssen die selben fragen beantworten!
Jörg Schlagbauer: "Mit diesem Angebot haben die Kolleginnen und Kollegen im Betrieb, in der Produktion, in den Büros und Homeoffices die traurige Gewissheit, dass ihre Arbeit in der Pandemie nicht wertgeschätzt wird. So haben wir nicht gewettet!"
www.igmetall-bayern.de/fileadmin/user_upload/2021_ME_Tarifnachrichten_3.pdf
... Mehr anzeigenWeniger anzeien
Was hätten wir denn erwartet? Die Arbeitgeber egal um wen es sich handelt, sehen uns Arbeitnehmer als Verfügungsmasse mit denen Sie umgehen würden wie Sie wollen, wenn nicht eine starke DGB-Gewerkschaft und ein funktionsfähiger Betriebsrat dagegen stehen!
Nicht mit uns!!!
Zsam halten! Wir kämpfen für unsere Forderungen! Ab 2. März drohen Warnstreiks. Der Arbeitgeberverband bietet eine Nullrunde! Nicht mit uns! Nicht mit dir! ... Mehr anzeigenWeniger anzeien
Sven Dauterstedt
Springermodell statt starren Arbeitszeiten: Die Audi Lackiererei hat in einem Pilotprojekt erfolgreich gezeigt, wie neue Arbeitszeitmodelle im Schichtbetrieb funktionieren können.
„Das Praxislaboratorium ist für den Audi Betriebsrat Teil eines breiten und von uns schon länger im Unternehmen vorangetriebenen Projektes zur Zukunft der Mitbestimmung in Zeiten des digitalen Umbruchs der Arbeitswelt“, sagt Gesamtbetriebsratsvorsitzender Peter Mosch.
Mehr dazu: www.igmetall.de/service/publikationen-und-studien/metallzeitung/metallzeitung-ausgabe-januar-2021...
... Mehr anzeigenWeniger anzeien

Lackiererei verpasst Schichtmodell neuen Anstrich
www.igmetall.de
Arbeitgeber sind oft anderer Meinung als Gewerkschaft, Betriebsräte und Beschäftigte. Ein Projekt bei Audi in Ingolstadt zu flexibleren Schichtmodellen zeigt jedoch, dass es auch anders geht.Ha Ha ... Ich bin seit 25 Jahren bei Audi und die Schichtarbeiter in der Produktion wurden immer nur benutzt und eingesetzt wie es der Firma gerade passte! Samstagschichten sind die Regel, und folgen abwechselnd mit Entfallschichten, wo die Arbeiter nach Hause geschickt werden..!
"Dass die Unternehmen in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation sind, erkennen wir an", betonte Stiedl. Aber: "Das sind ja nicht nur sie. " Es sei ein "frappierendes Signal", den Belegschaften zu signalisieren, ihnen für ihren Einsatz in der Corona-Krise Geld wegnehmen zu wollen. [...] Und es gebe in der aktuellen Tarifrunde nur einen Weg, Warnstreiks zu verhindern: "Die Arbeitgeber werden hoffentlich vernünftig." ... Mehr anzeigenWeniger anzeien

Mit Video: Gewerkschaft rüstet sich für Warnstreiks
www.donaukurier.de
Ingolstadt - Corona kann den Kampfeswillen bei der IG Metall für die Rechte der Arbeitnehmer nicht stoppen: Das hat der Erste Bevollmächtigte der IGM, Bernhard Stiedl, bei der Jahrespressekonferenz ...
Unser Referentenarbeitskreis hat das bewährte Seminar für neu gewählte Vertrauensleute „Gewählt, was nun?“ digitalisiert und dieses Wochenende einen erfolgreichen, internen Testlauf durchgeführt.
Das Seminar ist ab sofort über eure*n Bildungsberater*in im Betrieb buchbar. Wir freuen uns auf euch!
#bildung #bildungmachtstark #vertrauensleute #referentenarbeitskreis #igmetallingolstadt #wirgestaltenzukunft
... Mehr anzeigenWeniger anzeien

